Gemeinsam im Gleichgewicht


Um eine harmonische Beziehung zwischen Pferd und Reiter zu erzielen, sind ein mobiler und kräftiger Bewegungsapparat von Pferd und Reiter sowie ein passender Sattel Pflicht.

Beobachten Sie bei Ihrem Pferd oder bei sich selbst Bewegungseinschränkungen, Verspannungen und/oder Schmerzen, kann Ihnen eine Reiter-Sattel-Pferd-Analyse dabei helfen diese zu beseitigen. Beginnende Veränderungen sind schwer wahrzunehmen, da sie in der Regel erst nach einiger Zeit Schmerzen oder deutliche Bewegungseinschränkungen verursachen. Um Veränderungen am Bewegungsapparat von Pferd und Reiter frühzeitig zu erkennen oder um ihrer Entstehung entgegen zu wirken, kann man eine Reiter-Sattel-Pferd-Analyse durchführen.
Inhalt
  • Sattelbeurteilung, wenn nötig mit Änderungsempfehlung
  • Reiteranalyse hinsichtlich des Sitzes und Einwirkung im Sattel, sowie Beweglichkeit und Koordination am Boden (wenn erforderlich)
  • Analyse des Pferdes unter dem Reiter (wenn erforderlich)
  • Beurteilung vom Zustand des Pferdes aus osteotherapeutischer Sicht
Ablauf

Beurteilt werden der Reiter, der Sattel und das Pferd. Zusätzlich werden die Gelenke der Wirbelsäule sowie die Gliedmaßen des Pferdes untersucht und gegebenenfalls osteopathisch behandelt.

Durch meine zusätzliche Tätigkeit als Humanphysiotherapeutin bin ich geschult, auftretende Haltungsabweichungen, funktionelle Störungen und Bewegungseinschränkungen des Reiters zu erkennen.

Während der Analyse werden dem Reiter gezielte Übungen gezeigt und bei Bedarf Gelenke, Muskeln, Faszien gedehnt und mobilisiert, um den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.