Was ist Dry Needling?


Dry Needling ist eine wirkungsvolle Schmerztherapie und wird eingesetzt bei Bewegungseinschränkungen und muskulären Störungen.

Dry Needling ist eine sehr wirksame Form der Triggerpunkt-Therapie.

Dabei wird mit einer sterilen Akupunkturnadel in den durch vorab exakte Tastbefundung ermittelten Triggerpunkt gestochen. Der Einstich in den Triggerpunkt erzeugt eine kurze, lokale Zuckungsreaktion im betroffenen Muskel (Hartspannstrang). Der Nadelstich fördert die Sauerstoffversorgung der verspannten Muskelfasern und der Faszien, vermindert die Entzündungsreaktion und steigert die Durchblutung. Dadurch werden Verspannungen dauerhaft und nachhaltig gelöst.

Beim Dry Needling werden zwar dünne Einwegakupunkturnadeln eingesetzt, jedoch ist es mit einer Akupunkturbehandlung im herkömmlichen Sinn nicht vergleichbar.

Dry Needling biete ich innerhalb einer pferdeosteopathischen Behandlung an oder auf Wunsch auch als einzelne Behandlung.