Wellness für Körper und Geist


Manchmal ist die älteste aller Behandlungstechniken immer noch die erfolgversprechendste.

Die klassische Massage versteht sich als Reiztherapie, auf die der Organismus antwortet. Der Hauptzweck der klassischen Massage liegt darin, die Harmonie des Organismus durch die Kunst der Berührung zu bewahren oder wiederherzustellen. Die Massagegriffe wirken sich auf die Haut und das darunter liegende Gewebe aus und werden von den Nerven aufgenommen. Diese leiten die Empfindungen ans Gehirn weiter und veranlassen es, körpereigene, schmerzlindernde Stoffe zu bilden. Durch Einwirkung auf das vegetative Nervensystem kann die Massage auch die Atmung, Verdauungsorgane und den Kreislauf beeinflussen.