
Faszien – das wichtigste Funktionssystem des Körpers
Bei Faszien handelt es sich um gewebeartige Strukturen, zu denen die Bänder, Sehnen und Gelenkkapseln gehören. Sie umgeben und durchdringen jeden Muskel, Knochen, Nerv und jedes Organ. Sie haben einen großen Einfluss auf unsere Haltung, unser Schmerzempfinden, unsere Bewegung und vor allem auf unsere Muskulatur.
Im Reitsport ist das Faszientraining mit der Schaumstoffrolle die perfekte Ergänzung. Häufig verbringt der Reiter sehr viel Zeit bei seinem Pferd im Stall. Allerdings wird meist vergessen, dass nicht nur das Pferd Auf- und Abwärmphasen und ein abwechslungsreiches Training benötigt, sondern auch der Reiter. Leider fehlt dazu oft die notwendige Zeit! Um möglichst lange gesund und vital zu bleiben, ist das Training mit der Rolle die perfekte Ergänzung. Mit wenig Zeitaufwand besteht so die Möglichkeit, unserem Körper ein abwechslungsreiches Training zu bieten.
Nur 10 Minuten tägliches Training mit der Faszienrolle können bewirken, dass die Faszien geschmeidiger werden. So kann schmerzhaften Zerrungen und Verletzungen vorgebeugt werden. In den Faszien befinden sich eine sehr hohe Anzahl an Schmerzrezeptoren, die häufig eine Ursache für Rückenleiden sind. Durch das „Abrollen“ kann sich das fasziale Gewebe mit frischem Gewebewasser vollsaugen. Dadurch werden die Faszien elastischer, was sich im Training bemerkbar macht: Die Bewegungen werden fließender und sauberer in ihrer Ausführung. Der Muskel wird besser mit Nährstoffen versorgt und kann mehr Leistung erbringen. Nach dem Training kann der Muskel leichter regenerieren, was den Trainingserfolg zusätzlich unterstützt. Beim Faszientraining lösen sich „verklebte“ Faszien und die Durchblutung wird gesteigert. Um tatsächliche Erfolge zu erzielen, ist konstantes Training unabdingbar. Das kann anfangs relativ schmerzhaft sein. Allerdings sorgt das stetige Massieren der Schmerzpunkte dafür, dass sich die Faszie löst und trainiert wird. Außerdem regeneriert sich das gesamte Gewebe. Verletzungen durch Überbeanspruchung, Entzündungen oder eine Operation können die Faszien vernarben und verhärten. Dadurch wird der Körper durch ein unwillkommenes, steifes Gefühl in seiner Flexibilität eingeschränkt.
Die Benutzung der Faszienrolle vor und nach dem Reiten oder um mit dem zusätzlichen Training in den Tag zu starten, wird nicht nur Ihre sportliche Leistung verbessern, sondern auch Ihre Haltung und Ihr allgemeines Wohlbefinden. Neben der Faszienmobilisation können Sie mit der Fazienrolle auch zahlreiche Übungen ausführen, um Gleichgewicht, Kraft und Koordination zu verbessern. Gerne zeige ich Ihnen, wie Sie an der Faszienrolle mit Ihrem eigenen Körpergewicht arbeiten können. Die Verbesserung der Blutzirkulation hält nicht nur warm, sondern verbessert auch das Fließen von sauerstoff- und nährstoffreichem Blut. Davon profitieren neben Ihrem Herzen auch die Körpermuskulatur, die Arterien und die Haut. Aufgrund der erhöhten Blutzirkulation werden festsitzende Stoffwechselschlacken und Giftstoffe aus den Zellen beseitigt.
Gerne zeige ich Ihnen individuell auf Sie angepasste Übungen mit der Rolle und mache Sie mit den Feinheiten des Faszientrainings bekannt. Nutzen Sie die Möglichkeit, um Beweglichkeit, Koordination, Dehnbarkeit, Kraft und Gleichgewicht zu verbessern und lösen Sie die Verklebungen im Fasziengewebe.